Akustikbilder
Akustikpaneele und Akustikbilder wirken sich auf eine bessere Sprachverständlichkeit und erhöhtes Konzentrationsvermögen aus. Sie schaffen eine angenehme Raumatmosphäre und verbessern das Wohlbefinden.
Abhängig von der Aufhängung ist die Funktion eines Akustikpanels. Sie können Geräusche absorbieren, die Lärmbelastung im Innenraum reduzieren und die Akustik verbessern.
Gerade durch die aktuelle Coronasituation spielt eine gute Akustik nicht nur in Büros, Restaurants und Artpraxen eine große Rolle, sondern auch im eigenen Zuhause durch die Arbeit im Homeoffice.
Hochwertiger Wollfilz für gute Akustik
Durch die moderne Einrichtung rückt Minimalismus und der Verzicht auf viele Textilien in der Vordergrund. Aber für eine optimale Akustik sind Materialien wie Beton, Glas und offene Strukturen nicht ideal. Auch einige Architekten achten beim Bau nicht so sehr auf eine optimale Schalldämmung. So wird das Verwenden von Textilien Materialien zur verbesserten Akustik und zum Wohlbefinden unumgänglich.
Daher bieten sich die dekorativen Akustikbilder und Akustikpanele aus hochwertigem Wollfilz von Studio Samira Nami an.
Hier ist ein dreidimensionales Akustikbild zu sehen. Es wurde von Marina Krog plissiert und besteht aus reinem Wollfilz und einem Rahmen aus Holz.
